
Safer-Use
Maßnahmen, die den Substanzkonsum für DrogenkonsumentInnen sicherer machen sollen bezeichnet man unter anderem als "Safer Use"-Maßnahmen.
Darunter zählt neben der Nutzung von sauberem Injektionsbesteck zum Beispiel auch die Aufklärung über Substanzen, deren Wirkung und deren Risiken.
Ziel ist es unter anderem, Übertragungen von Krankheiten wie HIV oder Hepatitis, Überdosierungen und andere gesundheitliche Schäden zu verhindern.
Safer Use ist ein zentraler Ansatz der Schadensminimierung in der Suchthilfe und dient der Förderung von Gesundheit und Lebensqualität.
Spritzentausch

Ein zentrales Standbein unserer Arbeit stellt der Spritzentausch bzw. die Ausgabe von frischem Konsumzubehör dar.
​
IV-KonsumentInnen können Ihre gebrauchten Spritzen in unserer Einrichtung entsorgen und direkt gegen frisches Material eintauschen.
Neben verschiedenen Nadel- und Spritzengrößen bieten wir auch sonstige Bedarfsmaterialien (Salben, Tiegel, NaCl, ...) an um unseren KlientInnen einen möglichst sicheren und risikofreien Konsum zu ermöglichen.
Anonyme Testmöglichkeiten

Um die Gesundheit unserer KlientInnen bestmöglich zu unterstützen, bieten wir regelmäßige Testungen an, wie zum Beispiel mindestens einmal jährlich einen HIV- und Hepatitis-Test in Kooperation mit der Sexuelle Gesundheit Vorarlberg.
​
Diese Tests helfen dabei, Infektionen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu handeln.
​
​
​
​
DrugChecking

Auch die Möglichkeit des Drug-Checkings wird inzwischen in Vorarlberg angeboten.
Dabei können illegale Substanzen anonym und sicher auf ihre Inhaltsstoffe geprüft werden. So erhalten KonsumentInnen wichtige Informationen über die Zusammensetzung und mögliche Risiken der Ihnen vorliegenden Substanzen.
​
Dieses Angebot trägt dazu bei, gesundheitliche Gefahren zu minimieren und bewusste Entscheidungen zu fördern.
​
Die Substanzen können dabei beider Faehre oder dem Do It Yourself abgegeben werden. Diese werden dann einmal pro Woche zur Untersuchung ins Labor geschickt und nach Erhalt des Ergebnisses können diese abgeholt und eingesehen werden.
Beratung & Aufklärung

Wir unterstützen KonsumentInnen mit professioneller Beratung und Aufklärungsarbeit im Sinne des "Safer Use".
Unser Ziel ist es, gesundheitliche Risiken zu minimieren und die Sicherheit beim Substanzkonsum zu erhöhen.
In unseren Beratungen informieren wir über sichere Konsumpraktiken, die richtige Anwendung von Konsumutensilien und die Vermeidung von Infektionskrankheiten.
Unser Angebot ist anonym, vertraulich und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
​
Notfallprävention & Naloxon

Wir bieten in unserer Einrichtung regelmäßig Naloxon-Schulungen an, die vom do it yourself -Team durchgeführt werden. Diese Schulungen vermitteln, wie Naloxon im Notfall angewendet werden kann, um Überdosierungen effektiv zu behandeln und Leben zu retten.
​
Die Teilnahme ist unkompliziert und praxisnah – ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit im Umgang mit Substanzen.
Unter der Rubrik Veranstaltungen finden Sie die nächsten Termine oder informieren Sie sich direkt bei uns über die nächsten Schulungen und machen Sie mit!
​
Safer-Use Sets

Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann frisches Injektionsbesteck über die Spritzenautomaten erworben werden.
​
Die Set's welche über die Automaten bezogen werden können bestehen aus:
- 2x Spritzen
- Tiegel
- Alkoholtupfer / Trockentupfer
- 1,5ml NaCl 0,9%
- Ascorbinsäure
- Kondom